Wir haben diese Liste von Tipps zusammengestellt, um deinen Erfolg als teilnehmende bei UserTesting sicherzustellen.
Das solltest du wissen:
Bevor du einen test akzeptierst
Sei ehrlich. Sei du selbst!
Ein großer Teil dessen, was deine Perspektive wertvoll macht, ist, dass sie einzigartig ist. Nicht jeder denkt wie du! Das finden wir großartig, und unsere Kunden auch. Deshalb verwenden wir screener , um dich mit den richtigen tests zu verbinden.
Erfahre mehr über die Bedeutung ehrlicher Antworten auf die Screeningfragen
Verstecke deine persönlichen Informationen
Du solltest alle persönlichen Chats, Tabs, Fenster, Apps oder andere private Informationen schließen, die du nicht aufgezeichnet oder mit dem Kunden geteilt haben möchtest.
Während eines tests
Lies jede Aufgabe sorgfältig durch und erledige sie
Kunden benötigen oft, dass du Aufgaben in einer bestimmten Reihenfolge erledigst, also arbeite nicht vor den Aufgabenanweisungen. Wenn du während eines tests auf ein Problem stößt und eine oder mehrere Aufgaben nicht abschließen kannst, solltest du ein Problem melden.
Verlasse den test oder melde ein Problem nach Bedarf
Es kann Zeiten geben, in denen du einen test aufgrund eines technischen Problems oder eines anderen Problems nicht abschließen kannst. Du hast immer die Möglichkeit, einen test jederzeit zu verlassen oder ein Problem an unser Support-Team zu melden.
Erfahre, wann du einen test verlassen oder ein Problem melden solltest
Bonus-Tipps für aufgezeichnete tests
Sprich laut und deutlich
Wenn du einen Nutzertest machst, kann es sich anfühlen, als würdest du nur mit deinem Bildschirm sprechen. Auf der anderen Seite ist jedoch ein Kunde, der gespannt darauf wartet, deine Gedanken zu hören und deine Erfahrungen zu verstehen! Finde also einen ruhigen Ort und denke daran, laut genug zu sprechen, damit dein Mikrofon deinen Ton aufnimmt.
Stell dir vor, du sprichst mit einem Freund
Wir verstehen, dass es unangenehm sein kann, laut zu denken. Es kann helfen, so zu tun, als würdest du einem Freund, der deinen Bildschirm nicht sehen kann, deine Erfahrung erklären.
Um deine Erfahrung zu verstehen, musst du so viele Details wie möglich teilen. Dein Feedback könnte also so klingen:
- „Ich habe gerade die Seite/ App geöffnet und sehe…“
- „Ich suche nach…“
- „Ich sehe hier einen Button/Link/Bild, auf den ich klicken sollte, weil…“
- „Das ist nicht das, was ich erwartet habe. Ich dachte…“
- „Das verwirrt mich, weil…“
- „Ich denke, das bedeutet…“
- „Ich mag/ mag das nicht, weil…“
- „Das war einfach/schwierig, weil…“
- „Ich würde ändern…“