Wir hoffen, dass das Durchführen von Tests eine einfache und unterhaltsame Möglichkeit ist, deine Gedanken zu teilen und etwas zusätzliches Geld zu verdienen. Wir verstehen jedoch, dass unerwartete technische Probleme oder andere Schwierigkeiten manchmal auftreten können.
Je nach Situation kannst du die Hilfefunktion nutzen, um:
- Erfahren, wie du das Problem lösen kannst
- Ein Problem melden
- Den Test verlassen
Lies weiter, um Folgendes zu erfahren:
Wann du ein Problem melden solltest
Wenn es ein größeres Problem mit dem Recorder oder dem Test gibt, solltest du das Hilfemenü verwenden, um ein Problem zu melden. Die Funktion zum Melden eines Problems informiert unser Team darüber, dass etwas nicht stimmt, und ermöglicht es uns, schnell etwaige Probleme zu untersuchen und zu lösen.
Melde immer ein Problem, wenn:
- Du nicht auf den Prototyp des Kunden zugreifen kannst
- Die Testanweisungen verwirrend oder unmöglich umzusetzen sind
- Der Test zu lang ist
- Der Test in einer anderen Sprache ist
- Der Test nicht mit deinen Screeningfragen übereinstimmt
- Der Kunde nach verbotenen persönlichen Informationen fragt
- Der Test ein technisches Problem hat, das dich daran hindert, eine oder mehrere Aufgaben abzuschließen
- Der Recorder nicht funktioniert
Du nicht auf den Prototyp des Kunden zugreifen kannst
Beispiel: Der Kunde hat dich angewiesen, eine Aufgabe auf seinem Prototypen zu erledigen, aber die Seite lädt nicht oder der Prototyp erfordert ein Passwort.
Die Testanweisungen sind verwirrend oder unmöglich umzusetzen
Beispiel: Der Kunde bittet dich, mehrere Fragen zu einer Webseite zu beantworten, aber die Anweisungen enthalten keinen Link zur Seite.
Bitte denke daran, immer ehrlich zu sein! Wir schätzen deine Meinung und möchten, dass du eine großartige Erfahrung hast. Wenn du jedoch unehrlich bist, wenn du Problemberichte einreichst, riskierst du, gegen die Nutzungsbedingungen zu verstoßen.
Der Test ist zu lang
Beispiel: Es gibt zu viele Aufgaben, die in 15-20 Minuten erledigt werden müssen, und der Kunde hat dich nicht darüber informiert, dass der Test länger als üblich dauern wird.
Der Test ist in einer anderen Sprache
Beispiel: Du hast dich angemeldet, um Tests auf Englisch durchzuführen, aber die Testanweisungen sind auf Französisch.
Der Test entspricht nicht deinen Screeningfragen
Du hast ehrliche Antworten auf die Screeningfragen gegeben, aber es scheint, dass du für den Test qualifiziert wurdest, obwohl du es nicht hättest sein sollen.
Beispiel: Die Screeningfragen enthielten eine Frage nach dem Gerät, das du besitzt. Du hast geantwortet, dass du ein Android-Gerät besitzt, aber der Test enthält Fragen zu iPhones.
Der Kunde fordert verbotene persönliche Informationen an
Beispiel: Während des Tests bittet dich der Kunde, jegliche verbotene persönliche Informationen anzugeben oder einen Kauf zu tätigen. Erfahre, wie du deine Privatsphäre beim Testen schützen kannst
Der Test hat ein technisches Problem, das dich daran hindert, eine oder mehrere Aufgaben abzuschließen
Beispiel: Ein Link funktioniert nicht wie erwartet oder die Webseite lädt nicht richtig.
Der Recorder funktioniert nicht
Beispiel: Du kannst dein Gesicht, deinen Bildschirm oder Ton nicht aufzeichnen, weil es ein Problem bei der Einrichtung des Recorders gibt.
Wann du einen Nutzertest verlassen solltest
Manchmal ist der Test in Ordnung – die Aufgaben sind leicht verständlich, und du hattest keine Probleme, den Recorder zu benutzen – aber du möchtest den Test trotzdem verlassen.
Verlasse den Test immer, wenn:
- Du den gleichen Test bereits abgeschlossen hast
- Es zu viele Ablenkungen gibt
- Du aus Versehen die falsche Antwort auf die Screeningfragen gewählt hast
- Du Aufgaben übersprungen oder die Anweisungen nicht befolgt hast
- Du unsicher bist, persönliche Details zu teilen
-
Du kein Interesse mehr daran hast, den Test abzuschließen
Du den gleichen Test bereits abgeschlossen hast
Da die meisten Kunden "frische Augen" bevorzugen, solltest du den gleichen Test nicht zweimal machen. Wenn du bereits einen Test machst und feststellst, dass er sehr ähnlich zu einem ist, den du zuvor gemacht hast, verlasse ihn bitte, um eine niedrige Bewertung und eine stornierte Zahlung zu vermeiden.
Es zu viele Ablenkungen gibt
Beispiel: Im Hintergrund wird gesprochen, laute Musik läuft oder jemand versucht, während deines Tests ein Gespräch mit dir zu führen.
Du aus Versehen die falsche Antwort auf die Screeningfragen gewählt hast
Beispiel: Du hast bei den Screeningfragen angegeben, dass du ein Konto für ein Produkt oder eine Dienstleistung hast, aber wenn du versuchst, dich anzumelden, merkst du, dass dem nicht so ist.
Du Aufgaben übersprungen oder die Anweisungen nicht befolgt hast
Beispiel: Du hast einen wichtigen Schritt übersprungen, und jetzt kannst du nicht zurückgehen und ihn abschließen.
Du unsicher bist, persönliche Details zu teilen
Beispiel: Der Kunde bittet dich, nicht verbotene persönliche Informationen zu teilen, aber du fühlst dich unwohl dabei, diese Details preiszugeben. Erfahre, wie du deine Privatsphäre beim Testen schützen kannst
Du bist nicht mehr daran interessiert, den Test abzuschließen
Beispiel: Du entscheidest, dass du den Test nicht abschließen möchtest, oder es kommt etwas dazwischen, und du kannst ihn nicht mehr beenden.
Wie du einen Test beendest oder ein Problem meldest
Du hast gelernt, wann du uns über ein Problem mit deinem Test informieren oder ihn ganz verlassen sollst. Jetzt ist es an der Zeit zu lernen, wie das funktioniert!
Erfahre, wie du:
Einen Test verlassen
- Klicke oder tippe auf das Hamburger-Menü.
- Wähle dann Test verlassen.
Ein Problem melden
- Klicke oder tippe auf das Hamburger-Menü.
- Wähle dann Hilfe.
- Wähle den Problemtyp.
- Befolge eventuelle Hilfsvorschläge.
- Beschreibe das Problem kurz im Textfeld.
- Sende den Problembericht ab, indem du auf die Schaltfläche Absenden klickst. Sobald der Bericht eingereicht wurde, wird unser Support-Team automatisch benachrichtigt und der Test wird aus deinem Dashboard entfernt.
Was als Nächstes passiert
Wenn du ein Problem meldest
Das Melden eines Problems benachrichtigt automatisch unser Support-Team und entfernt den Test aus deinem Dashboard.
Wenn du einen Test verlässt
Das Verlassen eines Tests beendet deine Sitzung und bringt dich zurück zu deinem Dashboard, damit du eine weitere Testmöglichkeit annehmen kannst.